AUSSCHLIESSLICH ZERTIFIZIERTE TRÜFFELPFLANZEN
AUSSCHLIESSLICH ZERTIFIZIERTE TRÜFFELPFLANZEN

Presse

05.11.2015 SWR-Landesschau

 

Erster kultivierter Burgundertrüffel in Baden-Württemberg geerntet

 

http://www.swr.de/landesschau-bw/dusslingen-trueffel-aus-eigenem-anbau/-/id=122182/did=16432194/nid=122182/17m9ne1/index.html

 

01.03.2013 Stuttgarter Zeitung


Wenn das Heckengäu nach Trüffeln duftet

 

 

m.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.moensheim-wenn-das-heckengaeu-nach-trueffeln-duftet.bf00fb21-6d6e-4911-ab3d-5452c5d004fa.html

 

22.02.2013  Pforzheimer Zeitung


Der Trüffel-Pflanzer und sein Trüffel-Schnüffler


www.pz-news.de/region_artikel,-Der-Trueffel-Pflanzer-und-sein-Trueffel-Schnueffler-_arid,401188.html#.UpePNvHCwEE.email

 

24.11.2012  Schwäbisches Tagblatt

 

Karl-Heinz Klink und Héros ernteten

die ersten schwarzen Knollen

 

www.tagblatt.de/Home/nachrichten/kreis-tuebingen/dusslingen_artikel,-Karl-Heinz-Klink-und-Heros-ernteten-die-ersten-schwarzen-Knollen-_arid,195031.html

06.11.2012 Reutlinger Generalanzeiger

Wo der Trüffel im Boden schlummert

 

www.gea.de/region+reutlingen/tuebingen/wo+der+trueffel+im+boden+schlummert.2877616.htm

Klink-Trüffelpflanzen
Erlenstr. 16
72144 Dußlingen

Burgundertrüffelernte 2016 im Steinlachtal bei Tübingen

Bestellen Sie telefonisch unter

+49 7072 505847+49 7072 505847

oder per mail

info@klink-trueffelpflanzen.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

 

 

 

 

Unsere Öffnungszeiten

sind nach Terminvereinbarung

 

Wir sind ein Registrierter Betrieb als Händler von Pflanzen und Pflanzenteilen.

Registriernummer:

DE-BW-4-222052


Jeder CTIFL geprüften und freigegebenen Trüffelpflanze wird eine individuelle Prüfnummer zugeteilt

Das CTIFL, ist ein unabhängiges, französisches Lebensmittelinstitut

mit ganzem Namen:

Centre technique interprofessionnel des fruits et légumes (CTIFL)

prüft seit Jahrzehnten auch die Qualität der Trüffelmycorrhiza an den Wirtspflanzen.

Ctifl-zertifizierte Trüffelpflanzen kaufen, bedeutet für Sie 3-fache

Kontrolle der:

1.Trüpffelsporen mit denen

beimpft wird.

2.Mikrospische Prüfung der

Wirtsbaumwurzeln auf min.

50 %tiges Vorhandensein

der Mykorrhiza (Trüffelpilzwurzeln)

3.Jeder Ctifl zertifizierten Trüffelpflanze wird eine individuelle Prüfnummer  per Etikett zugeteilt.

(siehe Foto unten)


 

Ctifl-zertifiziert heißt 3-fach kontrolliert Ctifl-Zertifizierungsetikett
Druckversion | Sitemap
© 2011-2020 Klink-Trüffelpflanzen.de